vhs | VHS Erdweg |
Kursnummer | E13310 |
Dozent |
Karl Müller-Lanzl
|
Gebühr | 35,00 EUR |
Ort |
vhs-Seminarraum, Rathausplatz 1, Erdweg
|
Gemeinsam hinterfragen wir aktuelle Rahmenbedingungen:
1. Wann und wie kann ich mich auf meine Finanzierung vorbereiten?
2. Wie viel Immobilie kann ich mir leisten?
3. Wie mache ich ein kostensparendes Schnäppchen beim Zinssatz?
4. Wie gestaltet man eine sichere und bezahlbare Anschluss-/Neufinanzierung?
5. Trau, schau, wem – wie findet man neutrale, unabhängige und qualifizierte Beratung
Mit folgenden Punkten wollen wir uns im Weiteren des Vortrags beschäftigen:
Der Entschluss, ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen, gehört zu den teuersten Entscheidungen im Leben.
Damit der Traum vom eigenen Zuhause nicht zum Alptraum wird, muss ein solides und wohl überlegtes
Finanzierungskonzept oberste Priorität haben. Die vielfältigen Angebote am Kapitalmarkt sind ebenso wenig zu
überschauen wie die Rechentricks der Anbieter. Wen wundert es daher, dass häufig ungeeignete und vor allem zu teure
Finanzierungen abgeschlossen werden.
Schreibblock und Stift